Dank dir für den tollen Workshop. Ich finde das du deine Leidenschaft und dein Wissen in einer unglaublich authentischen Art wiedergibst. Durch dich kann ich mein Wissen über Kräuter & Pflanzen wieder erweitern. Mich hat überrascht wieviele Produkte wir in diesen 1, 5 Stunden hergestellt haben. Die Suppenwürze ist definitiv mein Highlight.. NIE MEHR OHNE!! 🙏👍 Von mir gibt’s definitiv EINE Weiterempfehlung! LG aus der Steiermark
Katrin H.
Danke Kerstin für deinen Online-Workshop über Wildkräuter, die vor meiner Nase wachsen und die ich bis dato nicht einmal bemerkt habe. Danke, dass du uns zeigst wie man diese ganz einfach erkennt und für die schnelle Küche, einfache Hausmittelchen und sogar für meine kleine Tochter nützen kann. Ich würde mich ohne dich und deiner Expertise nicht trauen einfach vom Wald, Wiese und Wegesrand Pflanzen zu pflücken und diese für mich und meine Familie zu verwenden! Ich gehe seit dem letzten Workshop mit dir achtsamer spazieren und nehme die Natur viel stärker wahr als zuvor.
Danke, ich habe mich bereits zum nächsten Wildkräuter Onlineworkshop angemeldet!!
Servus, ich bin Kerstin – die Kräuterin!
Ich zeige Dir, wie du Kräuter die direkt vor deiner Haustür wachsen, für dich nutzen und einsetzen kannst.
Du lernst auf einfache Weise, wie du Produkte mit Kräutern zuhause selber machst, denn
DAS GRÜNE GLÜCK LIEGT DIREKT VOR UNSEREN EIGENEN HAUSTÜR.
Mein Name ist Kerstin Matschitsch. Schon als Kind haben mich Blumen und Pflanzen fasziniert, mein Spielplatz war draußen in der Natur. Darum war es nicht verwunderlich, dass ich den Beruf einer Gärtnerin und Floristin erlernte. Obwohl ich später beruflich einen anderen Weg einschlug und auch sehr gerne am Schreibtisch gearbeitet habe, bin ich nach Abschluss meiner 2-jährigen Ausbildung an der FNL-Kräuterakademie wieder zurück zu meinen Wurzeln gekehrt.
Die Geburt meiner beiden Kinder hat mir noch mehr vor Augen geführt, wie wichtig es ist, altes und teilweise vergessenes Wissen über Kräuter und Pflanzen, die direkt vor unserer Haustüre wachsen, weiterzugeben. Dabei ist es mir wichtig, schonend und nachhaltig mit der Natur umzugehen, damit die Generationen nach uns noch von dem immensen Kräuterschatz, den uns unsere Natur bietet, profitieren können.